KONZEPT

WIR BIETEN INDIVIDUELLE KINDERKLEIDUNG

Bei uns bekommst du alles, was du für tolle Kinderkleidung benötigst: Schicke Meterware aus 100% Biobaumwolle. Gemütliche, einfache, zeitlose Schnitte und passendes Nähzubehör wie Nähgarn oder Gummiband – schadstofffrei und zertifiziert.

Es ist egal, ob du nähen kannst, nähen lernen möchtest oder von uns nähen lassen möchtest: Mit uns geht’s einfach, bequem und Schritt für Schritt zum gewünschten Kleidungsstück.

Wähle zuerst, ob du ein Nähkit oder eine Anfertigung bestellen möchtest.

Danach suchst du dir einen Style aus und schaust, welcher Stoff am besten zu deinem Kind passt. Danach geht es in die Feinheiten: Du wählst Stoff und Bündchen online aus und schaust, ob Taschen benötigt werden. Je nach moyo-Style gibt es unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten - Probiere es einfach aus!

Jetzt sind wir an der Reihe! Entweder lassen wir deine gewünschte Anfertigung in Köln nähen oder drucken dir den gewünschten Schnitt auf deinen Stoff, packen das gesamte nötige Nähzubehör hinzu und schicken dir dein individuelles Nähkit – die moyo-short cuts.

Nicht wundern: Es werden mehrere Größen auf einmal gedruckt. Wenn du also gerade schwer beschäftigt bist, wenn dein Baby sechs Monate alt ist, kannst du den moyo-Style problemlos später umsetzen. Jedem Paket liegt eine ausführliche Nähanleitung bei. Passend dazu gibt es Video-Tutorials und Support auf unserem Youtube-Kanal.

Zu unserem Channel geht es hier lang!

Werde Teil unseres moyo Kollektivs und erlebe eine neue Art, dein Kind einzukleiden!

Viel Spaß, dein moyo Team!

ONLINE BESTELLEN – ZUHAUSE STARTEN!

Nachdem das online bestellte Nähkit bei dir angekommen ist, das Wichtigste zuerst: Den Stoff bitte nicht waschen. Die Schnittmuster sind auswaschbar und eine mögliche Schrumpfung, die meist nach dem ersten Waschen entsteht, ist in die Schnitterstellung mit eingeflossen. Schneidet den Stoff einfach in gewünschter Größe aus. Wir rechnen mit einer Nahtzugabe (die Breite des Abstandes zwischen der Naht und der Schnittkante) von 0,7 cm. Das heißt: Du schneidest den Schnitt in der für dich markierten Linie aus und nähst füßchenbreit neben der Schnittkante.

Um die Elastizität des Jersey- oder Sweatshirtstoffs zu wahren, müssen bei der Arbeit mit der Nähmaschine dehnfähige Spezialstiche genutzt werden.
Bei gewöhnlichen Haushaltsmaschinen vernäht man unsere Stoffe mit einer Jersey-Nadel (liegt bei) im Zickzackstich.
Die Stichlänge bleibt normal. Die Stichbreite wird je nach Material auf 0,5 bis 1,5 reduziert. So dehnt sich die Naht mit und reißt nicht.

Anschließend werden die Nahtsäume mit einem breiten Zick-Zack-Stich versäubert. Vielleicht hast du aber auch eine Overlockmaschine zuhause oder die Möglichkeit mit deiner Haushaltsnähmaschine einen geschlossenen Overlockstich herzustellen.

Denn Du entscheidest, was Du mit unseren Sachen machst. - Und ohne dich gibt es keine moyo- Kleidung!

Wir machen es möglich, bequeme und dennoch schicke Sachen herzustellen, die nicht unbedingt selbstgemacht aussehen müssen (Ja, bei uns passt das Bündchen zum Oberstoff!!). Und das so ökologisch und sozialverträglich wie Textilproduktion immer sein sollte.